Börsenhandel

Häufige Fragen

Börsenhandel

Kann ich Börsen- oder Zahlungsaufträge via Mitteilung an die AKB übermitteln?

Nein, Sie können Börsen- oder Zahlungsaufträge nicht via Mitteilungen an uns senden.

Kann ich Leerverkäufe über das e-Banking tätigen?

Nein. Leerverkäufe sind nicht erlaubt. Sie dürfen nur Titel verkaufen, die auch im Wertschriften-Depot eingebucht sind. Dabei liegt es in Ihrem Verantwortungsbereich, den Status der getätigten Verkaufsaufträge im e-Banking unter «Handel, Auftragsbuch» zu überprüfen.

Weshalb wurde mein Börsenauftrag über das falsche Konto abgerechnet?

Unter «Einstellung» definieren Sie ein Standard-Konto für Börsenaufträge. Sobald Sie einen Börsenauftrag erfassen, wird Ihnen automatisch das von Ihnen definierte Standardkonto vorgeschlagen.

Möchten Sie ein Börsengeschäft ausnahmsweise über ein anderes Konto abwickeln? Dann ändern Sie Ihr Standardkonto innerhalb des Menüs «Börsen-Kauf oder -Verkauf» (Dropdown-Menü).

Welche Börsenplätze kann ich im e-Banking handeln?

Die e-Banking-fähigen Börsenplätze finden Sie hier.

Für die telefonische Auftragsplatzierung an anderen Börsenplätzen steht Ihnen unsere Börsenhandelshotline zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Montag: 07.30–17.45 Uhr
Dienstag bis Freitag: 07.45–17.45 Uhr

+41 62 835 77 55

Bei Transaktionen via Telefon oder über einen ausländischen Handelsplatz wird ein Aufschlag erhoben.

Zu welchen Zeiten kann ich im e-Banking handeln?

Sie können im e-Banking rund um die Uhr Aufträge erfassen bzw. zu den jeweiligen Börsenhandelszeiten (Ausnahme: Feiertage) handeln.

Für die telefonische Auftragsplatzierung an anderen Börsenplätzen steht Ihnen unsere Börsenhandelshotline zu folgenden Zeiten zur Verfügung:

Montag: 07.30–17.45 Uhr
Dienstag bis Freitag: 07.45–17.45 Uhr

 +41 62 835 77 55

Bei Transaktionen via Telefon oder über einen ausländischen Handelsplatz wird ein Aufschlag erhoben.

Ich kann einen Valor nicht finden, wie kann ich diesen freischalten?

Falls Sie einen Valor eröffnen möchten, können Sie gemäss Anleitung den Prozess der Valoreneröffnung durchführen.

Welche Kommissionen muss ich beim Handeln über das e-Banking bezahlen?

Eine Übersicht unserer Courtagen finden Sie im Prospekt Leistungen und Preise – Anlagegeschäft.

Welche Auftragsarten kann ich im e-Banking erfassen?

Über unser e-Banking können Sie Bestens-, limitierte und Conditional-Aufträge erfassen.

Wie kann ich Conditional Orders erfassen?

Wenn Sie Conditional Orders (Stop loss / Stop limit) erfassen möchten, müssen Sie dies zuerst bei Ihren e-Banking-Einstellungen aktivieren. Danach erscheint in der Verkaufsmaske das entsprechende Feld für die Trigger-Limite.

  • Stop loss – Sobald die Trigger-Limite erreicht wurde, wird der Auftrag bestens an die Börse weitergeleitet.
  • Stop limit – Sobald die Trigger-Limite erreicht wurde, wird der Auftrag mit dem definierten Limit an die Börse weitergeleitet.