AKB TWINT App

Häufige Fragen

Wer kann AKB TWINT nutzen?

Alle Personen ab 12 Jahren mit einem Wohnsitz in der Schweiz, mit einem Smartphone (iPhone oder Android) und einer Schweizer Mobile-Nummer können die AKB TWINT App nutzen. Für die Registrierung benötigen Sie einen aktiven und gültigen persönlichen AKB e-Banking-Vertrag und ein Privatkonto.

Wie kann ich mich für AKB TWINT registrieren?

Laden Sie die AKB TWINT App im App Store oder im Google Play Store herunter und folgen Sie den Anweisungen.

Wozu benötige ich einen zusätzlichen Aktivierungscode?

Der Abschluss der Registrierung mittels QR-Code dient der erhöhten Sicherheit. Sie erhalten den QR-Code per AKB e-Banking (ca. 1 Stunde nach der Registrierung) und/oder per Post. So stellen wir sicher, dass Sie effektiv die Person sind, die sich für AKB TWINT registriert hat. Bis zum Scannen des QR-Codes steht Ihnen TWINT nur mit eingeschränkten Limiten zur Verfügung. Falls Sie den QR-Code nicht während einer Frist von 30 Tagen einscannen, wird Ihr TWINT-Konto gesperrt und Sie müssen sich nochmals neu registrieren (App löschen und neu herunterladen).

Welche Kosten fallen bei der Verwendung von AKB TWINT an?

Der Download sowie der Einsatz der AKB TWINT App sind grundsätzlich kostenlos.

Wie muss ich vorgehen, wenn ich bereits bei AKB TWINT registriert bin, aber nun ein neues Smartphone habe?

Starten Sie die AKB TWINT App und wählen Sie «Ich bin bereits für AKB TWINT (nicht Prepaid) registriert und habe lediglich die App neu installiert». Eine Anleitung finden Sie hier.

Wie hoch sind die Limiten?

     Pro Transaktion         Pro Tag         Pro Monat         Pro Jahr
Bezahlen & Senden         CHF 2'000*         CHF 2'000*         CHF 3'000*         CHF 36'000*
Empfangen         CHF 4'000

* Die Limiten für das Bezahlen und Senden können im AKB e-Banking unter Kartenverwaltung («TWINT») auf bis CHF 3'000 pro Transaktion, CHF 3'000 pro Tag, CHF 5'000 pro Monat und CHF 60'000 pro Jahr angepasst werden.

Was ist der Unterschied zwischen der AKB TWINT App und der TWINT Prepaid App?

Die AKB TWINT App ist die direkte Verbindung zu Ihrem Bankkonto. Deshalb ist sie nur für Kundinnen und Kunden der AKB verfügbar. Die verfügbaren Limiten sind zudem höher als bei der TWINT Prepaid App. Die TWINT Prepaid App bleibt als unabhängige Prepaid-App vorerst bestehen.

Kann ich als Benutzerin, Benutzer mehrere TWINT Apps verwenden?

Ja, Sie können mehrere TWINT Apps von verschiedenen Banken auf demselben Smartphone installieren und nutzen. Für den Geldempfang wird automatisch die zuletzt installierte TWINT App verwendet. Dies können Sie in den App-Einstellungen anpassen.

Welche Konten kann ich in der AKB TWINT App hinterlegen?

Privatkonto, Privatkonto Jugend, Privatkonto Studierende.

Wo kann ich mit AKB TWINT bezahlen?

Mit der AKB TWINT App können Sie an der Ladenkasse, in Online-Shops sowie an Automaten bezahlen. Die Akzeptanzstellen erkennen Sie am TWINT Logo.

Kann ich einer Person Geld senden oder von einer Person Geld anfordern, wenn diese Person kein TWINT hat?

Sie können einer Person Geld senden, auch wenn sie noch kein TWINT hat. Bis sich die Person bei TWINT angemeldet hat, wird der Betrag für vier Tage reserviert. Von einer Person, die kein TWINT hat, können Sie kein Geld anfordern.

Ist es möglich, eine Geldsendung rückgängig zu machen?

Nein, das ist grundsätzlich nicht möglich. Ausnahme: Wenn Sie einer Person Geld gesendet haben, die noch kein TWINT hat, können Sie die Geldsendung unter dem Menüpunkt «Bewegungen» zurückziehen. Vier Tage nach der Geldsendung wird der Auftrag automatisch storniert, sofern sich die Empfängerin oder der Empfänger nicht für TWINT registriert hat.

Wie muss ich vorgehen, wenn ich meine PIN vergessen habe?

Setzen Sie mithilfe Ihres e-Bankings ganz einfach eine neue PIN.

Zur Anleitung

Wie kann ich mein AKB TWINT Konto sperren oder löschen?

Um Ihr AKB TWINT Konto zu sperren oder zu löschen, kontaktieren Sie bitte unser Kunden-Beratungscenter unter der Telefonnummer 062 835 73 73. Gerne sind wir jeweils von Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.30 Uhr für Sie erreichbar.

Mein AKB TWINT Zugang ist gesperrt. Was muss ich tun?

Kontaktieren Sie bitte unser Kunden-Beratungscenter unter der Telefonnummer 062 835 73 73, um Ihr AKB TWINT Konto zu entsperren. Gerne sind wir jeweils von Montag bis Freitag von 7.30 bis 17.30 Uhr für Sie erreichbar.

Wie kann ich den Support für die AKB TWINT App erreichen?

Rufen Sie uns unter der Telefonnummer 062 835 73 73 an. Unser Kunden-Beratungscenter ist von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr für Sie erreichbar.