Lastschrift (LSV)

Zahlungsverkehr

Lassen Sie Rechnungen von vertrauenswürdigen Rechnungsstellern bequem und automatisch von Ihrem Konto abbuchen. Mit LSV+ im Inland und mit SEPA LSV im Euroraum.

Ihre Vorteile

Einfach

Gleichbleibende oder variable Beträge (z.Bsp. Strom oder Krankenkasse) werden automatisch beglichen. Sie haben keinen Aufwand beim Bezahlen von Rechnungen über LSV.

Sicher

Rechnungssteller belasten regelmässige Zahlungen direkt Ihrem Konto. Gleichzeitig verfügen Sie über ein Widerspruchsrecht, das Sie vor ungerechtfertigten Belastungen schützt.

Übersichtlich

Sie erhalten immer eine Belastungsanzeige pro Lastschrift.

Übersicht LSV+ (Inland) 

Leistungen

Vorgehen Widerspruch

Preise und Konditionen

Leistungen

  • Sie erteilen einem vertrauenswürdigen Rechnungssteller per Unterschrift eine Belastungsermächtigung.
  • Der Rechnungssteller kann danach einen Rechnungsbetrag direkt Ihrem Konto belasten. 
  • Die AKB bucht den Betrag ab.
  • Sie haben bis 30 Tage nach der Abbuchung ein Widerspruchsrecht.

Vorgehen Widerspruch

Bei fehlerhaften Beträgen haben Sie die Möglichkeit, die Belastung innerhalb von 30 Tagen zu widerrufen. 

Markieren Sie dazu auf Ihrem Kontoauszug den ungerechtfertigten Betrag und unterschreiben Sie den Kontoauszug. Danach senden Sie diesen der AKB zu. Die AKB stellt sicher, dass Sie den Betrag zurückerhalten.

Preise und Konditionen

  • Einrichtung kostenlos
  • Belastung kostenlos

Übersicht SEPA-LSV (Ausland)

Leistungen

Vorgehen Widerspruch

Preise und Konditionen

Leistungen

  • Mit SEPA-LSV begleichen Sie Forderungen in Euro im SEPA-Raum per Lastschriftverfahren. 
  • Die AKB bucht den Betrag ab. 
  • Sie haben bis 8 Wochen (56 Kalendertage) nach der Abbuchung ein Widerspruchsrecht. Bei fehlendem SEPA-LSV-Mandat gilt ein Widerspruchsrecht für 13 Monate ab Datum der Belastung.

Vorgehen Widerspruch

Bei fehlerhaften Beträgen haben Sie die Möglichkeit, die Belastung innerhalb von 8 Wochen zu widerrufen. Besteht kein gültiges SEPA-LSV-Mandat, gilt das Widerspruchsrecht sogar 13 Monate.

Markieren Sie dazu auf Ihrem Kontoauszug den ungerechtfertigten Betrag und unterschreiben Sie den Kontoauszug. Danach senden Sie diesen der AKB zu. Die AKB stellt sicher, dass Sie den Betrag zurückerhalten.
 

Preise und Konditionen

  • Einrichtung kostenlos
  • Belastung CHF 2 pro Buchung
     

Anleitung LSV einrichten


Voraussetzungen

  • Ein Konto bei der AKB
  • Unterschriebene und an die AKB übermittelte Belastungsermächtigung

Einrichtung (Belastungsermächtigung)

  1. Fordern Sie beim Rechnungssteller die Belastungsermächtigung an. In der Regel finden Sie das entsprechende Formular auf der Website des Unternehmens oder der Person – oder Sie fordern das Formular per Post oder E-Mail an.
  2. Mit Angabe Ihrer Kontoinformationen und der Unterzeichnung des Formulars berechtigen Sie den Rechnungssteller, offene Beträge fristgerecht und direkt von Ihrem Konto abzubuchen.
  3. Senden Sie das unterzeichnete Formular an:

Aargauische Kantonalbank
Bahnhofplatz 1
5001 Aarau