bLink
Software-AnbindungenVerbinden Sie Ihre Buchhaltungssoftware schnell und sicher mit der AKB über die bLink-Plattform von SIX.
Ihre Vorteile
Einfach
Einfache und einmalige Anbindung Ihrer Online-Buchhaltung (z. B. bexio oder Klara) an die AKB.
Direkt
Nahtlose Interaktion zwischen Ihrer Software und der AKB zur Optimierung des Datenaustauschs.
Smart
Weniger Aufwand dank automatisiertem Hoch- und Herunterladen von Dateien über die standardisierte API-Schnittstelle.
Sicher
Sicherer Datenaustausch aufgrund des Einsatzes von modernsten Technologien.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen für die Aktivierung der bLink-Schnittstelle erfüllt sein:
- Zugang zum AKB e-Banking
- Vollmachten und Rechte auf den relevanten Bankkonten
- Buchhaltungssoftware eines zugelassenen Herstellers
Zugelassene Buchhaltungssoftware
Welche Daten können ausgetauscht werden?
-
Kontoinformationen (Account Information Service)
-
Zahlungsaufträge (Payment Submission Service)
Technische Lösung bLink
Die Softwareanbindung über die API-Schnittstelle basiert auf der Open-Banking-Plattform bLink von SIX, einer Plattform für standardisierte Schnittstellen (API) für Finanzinstitute und Softwarehersteller. Durch die Anbindung an diese Plattform können Teilnehmende effizient und sicher Finanzdaten austauschen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von SIX Group.
Konditionen
Die Nutzung der Schnittstelle bLink ist für die Softwareanwenderinnen und -anwender gratis.
Einrichtung Schritt für Schritt
1
Voreinstellungen im e-Banking
Rufen Sie im AKB e-Banking die Konfiguration des Dateitransfers auf:
- Login AKB e-Banking
- Wählen Sie «Services» aus
- Navigieren Sie zu «Einstellungen»
- Wählen Sie «Dateitransfer» (Camt/Depot/Konto) aus
- Stellen Sie die bevorzugte camt-Version «001.08» und die Sammelbuchungsauflösung auf «Intern» im «camt.052/053»
So stellen Sie sicher, dass die Verbuchung der Camt-Files in Ihrer Software korrekt funktioniert.
2
Verbindungsherstellung in Ihrer Buchhaltungssoftware
- Klicken Sie in Ihrer Buchhaltungssoftware auf die Schaltfläche, um Bankkonten verbinden zu können. Beachten Sie, dass der Wortlaut je nach Software unterschiedlich ist
- Wählen Sie die Aargauische Kantonalbank aus
- Sie werden nun weitergeleitet auf eine AKB-Seite. Identifizieren Sie sich mit Ihrer Vertragsnummer und Ihrem persönlichen Passwort
- Bestätigen sie dies via AKB Mobile App (Push-Benachrichtigung)
- Wählen Sie die gewünschten Funktionen («Kontoinformationen» und/oder «Zahlungen einreichen») aus, die Sie mit Ihrer Buchhaltungssoftware teilen wollen
- Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und klicken Sie auf «Bestätigen»
- Die Anbindung ist nun abgeschlossen. Kehren Sie zurück zu Ihrer Buchhaltungssoftware