Strukturierte Produkte

Anlageprodukte

Strukturierte Produkte sind eine interessante Ergänzung für Ihr Portfolio. Mit der richtigen Kombination können Anlegerinnen und Anleger für jede Markterwartung Renditechancen realisieren. Wir bieten Ihnen Produkte in den Klassen Kapitalschutz, Partizipation und Renditeoptimierung an, wobei letztere die gängigsten sind. Neben Produkten von Dritten vermarktet die AKB auch eigene: den AKB Rendite Plus Basket sowie den AKB Immobilienfondsbasket Schweiz.

So funktionieren strukturierte Produkte

Strukturierte Produkte sind innovative Anlageinstrumente, die klassische Anlagen wie Aktien, Obligationen, Fonds oder Rohstoffe mit Derivaten kombinieren. Diese Kombination der Vorzüge verschiedener Finanzinstrumente macht es möglich, Ihre Erwartungen und Ihr Risikobudget optimal umzusetzen. Rechtlich gesehen sind strukturierte Produkte eine Schuldverschreibung. 

Mit dem Kauf eines strukturierten Produkts haben Sie Anteil an der Kursentwicklung des hinterlegten Basiswerts. Wie viel Risiko Sie bei der Investition eingehen wollen, bestimmen Sie selbst.

Aktuell halten wir folgende Produkte

Um flexibel und individuell Opportunitäten an den Märkten zu nutzen, emittiert die Aargauische Kantonalbank selbst oder zusammen mit ausgewählten Partnern regelmässig strukturierte Produkte. Diese Auflistung ist daher nicht abschliessend. Für weitere strukturierte Produkte kontaktieren Sie Ihre Kundenberaterin oder Ihren Kundenberater.

Titel Valor Verfall

5.50% p.a. callable Multi Barrier Reverse Convertible auf SMI, Euro Stoxx 50 und S&P 500

Valor

140 249 684

Verfall

18.12.2026

140 249 684 18.12.2026

11.60% p.a. callable Multi Barrier Reverse Convertible auf Comet, VAT, Inficon

Valor

140050127

Verfall

06.02.2026

140050127 06.02.2026

9.03% p.a. callable Multi Barrier Reverse Convertible auf Baloise, Swiss Life, Swiss Re

Valor

140 251 101

Verfall

07.05.2026

140 251 101 07.05.2026

8.00% p.a. Multi Reverse Convertible auf Sika, Straumann und VAT

Valor

137 780 374

Verfall

03.10.2025

137 780 374 03.10.2025

6.55% p.a. callable Multi Barrier Reverse Convertible auf SMI, Euro Stoxx 50, S&P 500 und Nikkei

Valor

137 428 473

Verfall

17.08.2026

137 428 473 17.08.2026

8.38% p.a. callable Multi Barrier Reverse Convertible auf Allianz, AXA und Muenchener Re

Valor

138 956 087

Verfall

21.10.2026

138 956 087 21.10.2026

7.24% p.a. callable Multi Barrier Reverse Convertible auf Euro Stoxx 50, Nikkei 225, S&P 500 und Swiss Market Index

Valor

135 260 351

Verfall

30.10.2026

135 260 351 30.10.2026

7.05% p.a. callable Multi Barrier Reverse Convertible auf SMI, Euro Stoxx 50, S&P 500 und Nikkei 225

Valor

139 433 848

Verfall

25.11.2026

139 433 848 25.11.2026

8.18% p.a. Multi Barrier Reverse Convertible auf Nestlé, Novartis, Roche, Swiss Re und Zurich

Valor

135 805 689

Verfall

04.10.2027

135 805 689 04.10.2027

Kapitalschutz-Zertifikat mit Partizipation und Cap auf SMI® Index

Valor

121 488 615

Verfall

03.03.2026

121 488 615 03.03.2026

AMC auf Strukturierte Produkte

Valor

110 435 520

Verfall

open end

110 435 520 open end

AKB Immobilienfondsbasket Schweiz

Valor

34 077 227

Verfall

open end

34 077 227 open end

Zusammenarbeit mit Leonteq

Die Aargauische Kantonalbank tritt bei ausgewählten strukturierten Produkten von Leonteq als Garantiegeberin auf und stellt ihre hohe Bonität zur Verfügung.

Leonteq gehört in der Schweiz zu den führenden Anbietern von strukturierten Produkten. Das Unternehmen verfügt über ein starkes nationales und internationales Vertriebsnetz und besitzt aktuell ein Investment-Grade-Rating (Fitch Rating: BBB). Dank der Kooperation mit der Aargauischen Kantonalbank (AKB) kann Leonteq ausgewählte strukturierte Produkte emittieren und diese dank der Garantie der AKB (S&P: AA+) mit einem Top-Rating anbieten. Anlegerinnen und Anleger profitieren dabei von der höheren Bonität. Bei einem unwahrscheinlichen Ausfall von Leonteq ist die Rückzahlung durch die AKB garantiert.

Die speziell gekennzeichneten Produkte mit der Garantie AKB werden von Leonteq eigenständig emittiert und vertrieben. Sie sind somit nicht zwingend Bestandteil einer Empfehlung der AKB.