Kennzahlen

Anleihen & Finanzdaten

Als eine der führenden Universalbanken hat die Aargauische Kantonalbank viel zu bieten. Die rund 1000 Mitarbeitenden betreuen um die 260'000 Kundinnen und Kunden. Zu den Stärken der AKB zählen die persönliche und massgeschneiderte Beratung sowie die regionale Nähe. Das exzellente Rating von Standard & Poor’s macht die AKB zu einer der weltweit am besten bewerteten Banken.

Kennzahlen

Bilanz per 31.12.2024 in Mio. CHF
Bilanzsumme 39'610,0
Ausleihungen an Kundinnen und Kunden 39'610,0
Kundengelder 25'033,0
Eigenkapital vor Gewinnverwendung 25'033,0
Erfolgsrechnung 2024 in Mio. CHF
Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft 421,7
Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft 89,4
Erfolg aus dem Handelsgeschäft und der Fair-Value Option 27,0
Übriger ordentlicher Erfolg 6,2
Geschäftsertrag 544,3
Personalaufwand -146,1
Sachaufwand -97,8
- davon Abgeltung Staatsgarantie -14,7
Geschäftsaufwand -243,9
Wertberichtigungen auf Beteiligungen sowie Abschreibungen auf Sachanlagen und immateriellen Werten -7,7
Veränderung von Rückstellungen und übrigen Wertberichtigungen sowie Verluste 4,7
Geschäftserfolg 297,3
Jahresgewinn 251,2
Gewinnverwendung 2024 in Mio. CHF
Zuweisung an gesetzliche Gewinnreserve 137,1
Zuweisung an freiwillige Gewinnreserven 0,0
Gewinnablieferung an den Kanton 114,0
Geschäftsvolumen in Mio. CHF
Kundenvermögen 1) 37'349,2
Netto-Neugeldzufluss 2'732,7
Businessvolumen 2) 69'038,5
Personal 3)
Bestand 837,4
- davon Mitarbeitende in Ausbildung 46,1

1) Berechnungsbasis: Depotwerte und Passivgelder von Kundinnen und Kunden (exkl. Corporate Assets).
2) Berechnungsbasis: Kundenvermögen zuzüglich Corporate Assets und Ausleihungen an Kundinnen und Kunden.
3) Personalbestand per 1. Januar und teilzeitbereinigt, Lernende, Praktikantinnen, Praktikanten und Mitarbeitende im Ausbildungspool zu 50%

Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht

Erfahren Sie mehr über die AKB im Geschäfts- und Nachaltigkeitsbericht.

Jetzt lesen