Nachfolgelösungen im KMU, die sechs Schritte

Bis zu Ihrer Pensionierung sind es noch einige Jahre und Ihr Unternehmen macht Ihnen immer noch Freude. Dennoch sollten Sie beginnen, über Ihre Nachfolge nachzudenken.
Ihr Lebenswerk in gute Hände geben
In ihrer Broschüre «Nachfolgeregelung in KMU» hat die AKB sechs Schritte definiert, mit denen Sie die Nachfolge in Ihrem Unternehmen vorbereiten können:
Die 6 Schritte zu einer erfolgreichen Übergabe
- Situationsanalyse: Identifizieren Sie Stärken und Problemfelder. Hier gehören auch Ihre persönlichen Voraussetzungen und Wünsche hinein. Ein guter Anfang ist der AKB Nachfolge-Check. Dieser gibt Ihnen Aufschluss darüber, wo Sie aktuell bei der Nachfolge stehen.
- Lösungsmöglichkeiten erarbeiten: Ihre Nachfolge muss nicht aus der Familie kommen. Ihr Management oder Externe könnten eine bessere Wahl sein – oder sogar eine Liquidation. Denken Sie in Szenarien.
- Lösungsmöglichkeiten beurteilen: Betrachten Sie jedes Szenario und wählen Sie die Variante, die Sie weiterverfolgen wollen.
- Umsetzung vorbereiten: Nun beginnt die Such nach Ihrer Nachfolgerin oder Ihrem Nachfolger. Bei einer familien- oder betriebsinternen Lösung stehen die Qualifikation und der Know-how-Transfer im Mittelpunkt. Bei einer externen Lösung stellen sich zusätzliche Fragen wie zum Beispiel, ob und wie der Betrieb weitergeführt werden soll.
- Umsetzung gestalten: In diesem Schritt vereinbaren Sie die Eckpunkte der Betriebsübergabe und regeln diese vertraglich. Zudem regeln Sie jetzt auch die Finanzierung.
- Integration und Abschluss: Die Vereinbarungen werden umgesetzt. Nun ist auch der Zeitpunkt gekommen, Ihren Entscheid und die getroffene Regelung zu kommunizieren.
Je früher Sie anfangen, Ihre Nachfolge zu planen, umso mehr Spielraum haben Sie, um eine gute Lösung zu finden. Dabei stellen sich ungewohnte Herausforderungen. Scheuen Sie sich nicht, sich von Profis beraten zu lassen. Kontaktieren Sie unsere Nachfolge-Expertinnen und -Experten für ein Gespräch.