Traceable und Fairtrade Gold

Edelmetalle

Suchen Sie ein Geschenk, das zugleich Werte vermittelt und als Kapitalanlage dient? Wählen Sie zwischen dem vollständig rückverfolgbaren Traceable Gold und dem AKB Fairtrade Gold mit dem Qualitätslabel «Fairtrade Max Havelaar».

Was sind die Vorteile von Traceable und Fairtrade Gold?

Traceable Gold

  • Verantwortungsbewusste Kapitalanlage
  • Herkunftsinformationen sind immer bekannt
  • Sorgfältige Auswahl der Länder und Regionen
  • Investition in Sachwert als Inflationsschutz

Fairtrade Gold

  • Nachhaltiges Geschenk und Kapitalanlage
  • Unterstützung des Fairtrade-Gedankens
  • Qualitätslabel «Fairtrade Max Havelaar»
  • Investition in Sachwert als Inflationsschutz

Verfügbarkeit und Kosten

Gramm Traceable Gold Fairtrade Gold
1, 2, 5, 10, 20    
1 oz, 50, 100, 250, 500, 1000  
Die Preise der Traceable- und Fairtrade-Goldbarren werden täglich neu ermittelt. Gerne teilen wir Ihnen diese auf Anfrage mit.
Traceable und Fairtrade Gold

Traceable und Fairtrade Gold

Sie können Traceable und Fairtrade Gold unkompliziert via Formular in Ihre Wunsch-Niederlassung vorbestellen. Wir informieren Sie, sobald Ihr Gold abholbereit ist.

Zum Bestellformular

Warum setzt sich die AKB für Traceable Gold ein?

Traceable Gold lässt sich über die gesamte Produktions- und Lieferkette bis zum Ursprung zurückverfolgen. Es wird ausschliesslich neu geschürftes Gold aus weltweit ausgewählten Regionen verwendet. Dieses wird noch in der Mine zwecks Rückverfolgbarkeit mit einem DNA-Marker gekennzeichnet. Die Barren selbst werden in einer Tessiner Raffinerie hergestellt.

Warum setzt sich die AKB für Fairtrade ein?

Fairtrade unterstützt Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern darin, ihr Leben aus eigener Kraft langfristig zu verbessern. Wir sind davon überzeugt, dass auch kleine Entscheidungen im Alltag die Welt verändern können. Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden deshalb die Möglichkeit bieten, durch bewussten Konsum gemeinsam mit der AKB die Lebensumstände von Menschen in schwierigen wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen zu verbessern.

Warum setzt die AKB auf Fairtrade Max Havelaar?

Die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) steht seit über 25 Jahren für fairen Handel von Produkten aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Sie geniesst in der Schweiz sowohl bei Konsumentinnen und Konsumenten als auch bei der AKB sehr hohe Glaubwürdigkeit. Zertifizierung und Kontrolle sorgen dafür, dass die Ziele von Fairtrade erreicht werden und verhindern ausserdem Etikettenschwindel mit konventionell produzierten Produkten. Wir sind davon überzeugt, mit Fairtrade Max Havelaar die richtige Partnerin zur Erreichung der gemeinsamen Ziele an unserer Seite zu haben.