Anlagefonds

Anlageprodukte

Sie möchten die Chancen der Finanzmärkte nutzen und gleichzeitig Ihr Risiko beschränken? Unsere Anlagefonds ermöglichen Ihnen, Ihr Vermögen langfristig aufzubauen – auch bei kleinen Anlagesummen.

Achtung! Auf dieser Seite ist ein Disclaimer aktiv.
Disclaimer ansehen

Kurz erklärt

Bei einem Anlagefonds profitieren Sie vom Wissen unserer Expertinnen und Experten: Wir verteilen Ihr investiertes Vermögen strategisch sinnvoll auf verschiedene Wertpapiere. So setzen Sie nicht alles auf eine Karte, was Ihr Risiko senkt. 

Es stehen Ihnen verschiedene eigene Fonds der AKB zur Verfügung. 
 

AKB Portfoliofonds

AKB Portfoliofonds Einkommen ESG Fokus

Mit der gewählten Anlagestrategie «Einkommen» soll in erster Linie der Wert Ihres Kapitals erhalten und ein konstanter Ertrag erzielt werden. Nebst einem hohen Anteil an Obligationen werden zur Optimierung des Portfolios Schweizer Immobilienfonds und «Übrige Anlagen» beigemischt. Ein grosser Teil der Anlagen erfolgt in Schweizer Franken (CHF). Der AKB Portfoliofonds Einkommen ist die konservativste Ausgestaltung unserer AKB Portfoliofonds-Palette. Wir empfehlen einen Anlagehorizont von mindestens vier Jahren.

39 507 464 (CHF, ausschüttend)
39 507 465 (CHF, thesaurierend)

AKB Portfoliofonds Rendite ESG Fokus

Das Hauptziel des AKB Portfoliofonds «Rendite» besteht in der Werterhaltung bei einem höheren Ertragspotenzial. Dabei wird ein Anteil der Mittel in Sachwerte wie Aktien und Schweizer Immobilienfonds investiert. Ein Grossteil der Anlagen erfolgt in Obligationen, während der Aktienanteil zwischen 15% und 35% liegt. Als Ergänzung werden «Übrige Anlagen» beigemischt. Der überwiegende Anteil der Anlagen erfolgt in Schweizer Franken (CHF). Wir empfehlen einen Anlagehorizont von mindestens sechs Jahren.

39 507 466 (CHF, ausschüttend)
39 507 467 (CHF, thesaurierend)

AKB Portfoliofonds Ausgewogen ESG Fokus

Mit dem AKB Portfoliofonds «Ausgewogen» sollen laufende Einkünfte (Zinsen und Dividenden) sowie Kapitalgewinne aus verschiedenen Anlagekategorien Ihr Vermögen vermehren. Ein Aktienanteil zwischen 35% und 55% eröffnet Chancen auf Aktienkursgewinne. Obligationen, Schweizer Immobilien und «Übrige Anlagen» ergänzen das Portfolio. Der Anteil der Anlagen in Schweizer Franken (CHF) liegt bei rund 50%. Wir empfehlen einen Anlagehorizont von mindestens acht Jahren.

39 507 468 (CHF, ausschüttend)
39 507 469 (CHF, thesaurierend)

AKB Portfoliofonds Wachstum ESG Fokus

Der AKB Portfoliofonds «Wachstum» richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die einen höheren Gesamtertrag erzielen möchten. Dieser besteht mehrheitlich aus Kapitalwachstum der verschiedenen Anlagekategorien und zu einem kleineren Teil aus laufenden Zins- und Dividendeneinkünften. Der Aktienanteil im Portfolio liegt zwischen 55% und 75%. Ein überwiegender Anteil der Anlagen erfolgt in Fremdwährungen. Zur Optimierung des Portfolios wird ein kleiner Anteil in Obligationen und weitere Anteile in Schweizer Immobilienfonds und «Übrige Anlagen» investiert. Wir empfehlen einen Anlagehorizont von mindestens zehn Jahren.

39 507 470 (CHF, ausschüttend)
39 507 471 (CHF, thesaurierend)

AKB Portfoliofonds Aktien ESG Fokus

Mit der risikoreichsten Anlagestrategie, dem AKB Portfoliofonds «Aktien», sollen mehrheitlich Kapitalgewinne an den internationalen Aktienmärkten langfristig einen hohen Ertrag generieren. Der Aktienanteil beträgt zwischen 75% und 95%. «Übrige Anlagen» bringen eine gewisse Stabilität und Risikooptimierung. Ein grosser Teil der Anlagen erfolgt in Fremdwährungen. Wir empfehlen einen Anlagehorizont von mindestens zwölf Jahren.

39 507 472 (CHF, ausschüttend)
39 507 473 (CHF, thesaurierend)

Obligationenfonds

AKB Portfoliofonds Obligationen CHF ESG Fokus

Der Fonds AKB Obligationen CHF ESG Fokus soll über einen rollierenden Zeitraum die Performance des Swiss Bond Index AAA-BBB TR übertreffen. Der Fonds wird mit einem konsequent umgesetzten aktiven Investmentansatz gemanagt, der eine Top-down- mit einer Bottom-up-Perspektive kombiniert. Langfristig soll dadurch ein dem Index überlegenes Rendite-Risiko-Profil etabliert werden, das einen nachhaltigen Mehrwert generiert.

Anlageidee (PDF)

122 341 450 (CHF, ausschüttend)

Aktienfonds

AKB Portfoliofonds Aktien Schweiz Top Selection ESG Fokus

Bei der Auswahl der Anlagen werden neben den klassischen Bewertungs- und Analysekriterien auch ESG-Aspekte berücksichtigt, das heisst ökologische und soziale Themen sowie Themen bezüglich Corporate Governance. Der Anlagefokus im Bereich der Nachhaltigkeit liegt auf dem Ausschluss von Unternehmen und Emittenten, deren Geschäftsmodell hohe Nachhaltigkeitsrisiken aufweist oder deren Geschäftsgebaren kontrovers ist, sowie auf der Selektion von Unternehmen und Emittenten, die innerhalb ihres jeweiligen Sektors eine vergleichsweise solide Nachhaltigkeitsleistung erbringen. Dadurch wird angestrebt, die Risiko-Rendite-Eigenschaften des Fonds zu verbessern. Der Mindestanteil des Vermögens, der Bestandteil des nachhaltigen Anlageuniversums sein muss, beträgt 75%.

Anlageidee (PDF)

122 341 449 (CHF, ausschüttend)

AKB Portfoliofonds Aktien Schweiz Nebenwerte ESG Fokus

Das Anlageziel besteht in erster Linie darin, langfristig Kapitalgewinne und zusätzlich Erträge zu erzielen. Das Teilvermögen investiert hauptsächlich direkt und indirekt in Beteiligungswertpapiere und -rechte von kleinen und mittelgrossen Schweizer Unternehmen (Nebenwerte) sowie in andere gemäss Fondsvertrag zulässige Anlagen. Das Teilvermögen investiert in Anlehnung an den Referenzindex, wobei von den Anlagen und den Gewichtungen im Referenzindex abgewichen werden kann.

Anlageidee (PDF)

49 971 763 (CHF, ausschüttend)

AKB Portfoliofonds Aktien Schweiz Plus ESG Fokus

Das Anlageziel besteht in erster Linie darin, langfristig stabile Erträge (Dividenden und vereinnahmte Optionsprämien) und Kapitalgewinne zu erzielen. Das Teilvermögen investiert hauptsächlich direkt in Schweizer Aktien. Dabei wird es in Anlehnung an den Referenzindex Swiss Performance Index (SPI®) der SIX Swiss Exchange AG aktiv verwaltet, wobei von den Anlagen im Referenzindex abgewichen werden kann. 

Anlageidee (PDF)

49 971 763 (CHF, ausschüttend)

Vorsorgefonds

AKB Portfoliofonds Vorsorge 15 ESG Fokus

Der AKB Portfoliofonds Vorsorge 15 mit einem Aktienanteil von durchschnittlich 15% eignet sich für die konservative Anlage von Geldern mit Vorsorgecharakter. Die Beimischung von «Übrigen Anlagen» bringt dabei eine gewisse Stabilität und Risikooptimierung. Der Fonds orientiert sich an der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVV2). Wir empfehlen einen Anlagehorizont von drei bis fünf Jahren oder länger.

43 663 720 A (CHF, ausschüttend)

43 663 744 VT (CHF, thesaurierend)

AKB Portfoliofonds Vorsorge 30 ESG Fokus

Der AKB Portfoliofonds Vorsorge 30 mit einem Aktienanteil von durchschnittlich 30% eignet sich für die ausgewogene Anlage von Geldern mit Vorsorgecharakter. Die Beimischung von «Übrigen Anlagen» bringt dabei eine gewisse Stabilität und Risikooptimierung. Der Fonds orientiert sich an der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVV2). Diese Lösung eignet sich für Investorinnen und Investoren, die grösstmögliche Rendite bei kleinstmöglichem Risiko anstreben. Der Anlagehorizont sollte fünf bis acht Jahre oder länger betragen.

43 663 746 A (CHF, ausschüttend)

43 663 748 VT (CHF, thesaurierend)

AKB Portfoliofonds Vorsorge 45 ESG Fokus

Der AKB Portfoliofonds Vorsorge 45 mit einem Aktienanteil von durchschnittlich 45% eignet sich für die offensive Anlage von Geldern mit Vorsorgecharakter. Diese Lösung erfordert von Investorinnen und Investoren eine vergleichsweise hohe Risikotoleranz. Die Beimischung von «Übrigen Anlagen» bringt dabei eine gewisse Stabilität und Risikooptimierung. Der Fonds orientiert sich an der Verordnung über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVV2). Die Anlegerinnen und Anleger sind bereit, für höhere Ertragschancen auch höhere Kursschwankungen zu akzeptieren. Der Anlagehorizont sollte dabei mindestens zehn Jahre betragen.

43 663 752 A (CHF, ausschüttend)

43 663 756 VT (CHF, thesaurierend)

AKB Portfoliofonds Wachstum ESG Fokus VT

Der AKB Portfoliofonds «Wachstum» richtet sich an Anlegerinnen und Anleger, die einen höheren Gesamtertrag erzielen möchten. Dieser besteht mehrheitlich aus Kapitalwachstum der verschiedenen Anlagekategorien und zu einem kleineren Teil aus laufenden Zins- und Dividendeneinkünften. Der Aktienanteil im Portfolio liegt zwischen 55% und 75%. Ein überwiegender Anteil der Anlagen erfolgt in Fremdwährungen. Zur Optimierung des Portfolios werden ein kleiner Anteil in Obligationen und weitere Anteile in Schweizer Immobilienfonds und «Übrige Anlagen» investiert. Wir empfehlen einen Anlagehorizont von mindestens zehn Jahren.

113 381 538 VT (CHF, thesaurierend)

AKB Portfoliofonds Aktien ESG Fokus VT

Mit der risikoreichsten Anlagestrategie, dem AKB Portfoliofonds «Aktien», sollen mehrheitlich Kapitalgewinne an den internationalen Aktienmärkten langfristig einen hohen Ertrag generieren. Der Aktienanteil beträgt zwischen 75% und 95%. «Übrige Anlagen» bringen dabei eine gewisse Stabilität und Risikooptimierung. Ein grosser Teil der Anlagen erfolgt in Fremdwährungen. Wir empfehlen einen Anlagehorizont von mindestens zwölf Jahren.

113 381 512 VT (CHF, thesaurierend)

Nachhaltigkeits-Factsheets AKB Fonds

So funktioniert ein Anlagefonds

Anlagefonds bestehen aus den Einlagen vieler einzelner Anlegerinnen und Anleger. Dieses Vermögen investieren wir auf den internationalen Wertschriftenmärkten in Aktien, Obligationen und «Übrige Anlagen». Wenn Sie in einen Anlagefonds investieren, besitzen Sie Anteile am Fondsvermögen, die der Höhe Ihrer Einlage entsprechen. In der Regel können Sie Fondsanteile jederzeit zukaufen oder wieder veräussern. Weil das Fondsvermögen rechtlich als Sondervermögen gilt, geniessen Sie als Anlegerin oder Anleger einen erhöhten Schutz.

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten übernehmen das professionelle Management sowie die Vermögensverwaltung für Sie und verteilen Ihr investiertes Geld strategisch geschickt auf mehrere Wertpapiere. Dadurch sinkt das Risiko grösserer Verluste: Verliert eine Anlage, wird der Verlust mit den Gewinnen anderer Anlagen aufgefangen. 

Mit dieser Diversifikation senken Sie einfach und effizient das Risiko Ihres Portfolios und nutzen die Chancen an den Finanzmärkten.


Bei Tranchen mit Ausschüttung werden die Erträge direkt an die Anlegerinnen und Anleger ausgeschüttet. Handelt es sich jedoch um einen thesaurierenden Fonds, werden die Erträge reinvestiert, also dem Fondsvermögen gutgeschrieben.

AKB-Anlagepolitik

Die Aargauische Kantonalbank verfolgt in den AKB Portfoliofonds eine eigene, unabhängige Anlagepolitik mit einer internationalen Ausrichtung und einem Schwergewicht in der Referenzwährung Schweizer Franken (CHF). Das Verhältnis von Ertrag und Risiko wird durch einen hohen Diversifikationseffekt optimiert. Ein klar strukturierter und disziplinierter Anlageprozess mit kurzen Entscheidungswegen garantiert eine rasche Ausrichtung auf veränderte Marktsituationen bei grösstmöglicher Risikokontrolle.

Für die Umsetzung der Vermögensaufteilung wählen wir in einem separaten Selektionsprozess geeignete Direktanlagen wie Aktien und Obligationen oder Anlagefonds und strukturierte Produkte aus.

Wählen Sie den Anlagefonds, der am besten zu Ihnen passt

Anlagefonds ist nicht gleich Anlagefonds. Welche Fondsart für Sie sinnvoll ist, hängt von Ihren Wünschen und Zielen ab. Bei der Auswahl ist auch Ihre Risikobereitschaft entscheidend. Aus unserem riesigen Fondsangebot offerieren wir Ihnen die Fondsprodukte, die genau zu Ihnen passen.

Bei der Fondsauswahl verfolgen wir das Prinzip der offenen Fondsarchitektur: Neben quantitativen Kriterien werten wir für Sie auch die Qualität des Fonds und des Managementteams sowie deren Anlageprozess aus. Wir überprüfen die Leistung des Managements und die Performance regelmässig. Unsere Expertinnen und Experten behalten die Entwicklung der Werte stets für Sie im Blick.
 

Diese Seite enthält Werbung für Finanzdienstleistungen und/oder -instrumente.