QR-Rechnung

Zahlungen
Eine QR-Rechnung kann mittels Smartphone, das als Zahlungsscanner fungiert, eingescannt werden. Voraussetzung für diesen Vorgang ist ein iOS- oder Android-Smartphone, auf dem die aktuellste Version der AKB Mobile App installiert ist.

QR-Rechnung scannen

Bild vergrössern

Schritt 1 von 9

1

Loggen Sie sich ins e-Banking ein.

2

Navigieren Sie zu Zahlungen.

3

Navigieren Sie zu Zahlung scannen.

4

Öffnen Sie die AKB Mobile App auf Ihrem Smartphone.

5

Navigieren Sie zu Zahlung scannen.

6

Klicken Sie auf QR-Code scannen.

7

Scannen Sie mit dem Smartphone den im e-Banking angezeigten QR-Code auf Ihrem Bildschirm. Ihr Smartphone ist nun mit dem e-Banking verbunden.

8

Scannen Sie nun die gewünschten QR-Belege mit Ihrem Smartphone ein.

9

Die eingescannten Belege finden Sie unter Gescannte Zahlungen.

Hinweis: Klicken Sie auf eine Zahlung, um die gescannten Daten zu kontrollieren und schliessen Sie die Erfassung durch Senden ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle eingescannten Zahlungen.

1 / 9

QR-Rechnung erstellen

Bild vergrössern

Schritt 1 von 5

1

Loggen Sie sich ins e-Banking ein.

2

Navigieren Sie zu Zahlungen.

3

Navigieren Sie zu QR-Rechnung erstellen.

4

Wählen Sie über die Drop-down-Menüs Typ, Empfängerkonto und Währung. Erfassen Sie optional Betrag, Zusätzliche Informationen und die Felder unter Zahlbar durch.
Überprüfen Sie die erfassten Daten und bestätigen Sie die Bestellung durch Bestellen.

5

Ihre QR-Rechnung wurde in Form eines PDFs generiert und kann ausgedruckt und versendet werden.

1 / 5