Kauffrau/Kaufmann EFZ
AusbildungsangebotDamit legst du den Grundstein für deine Berufslaufbahn: Mit einer Ausbildung bei der Aargauischen Kantonalbank bist du für alle zukünftigen beruflichen Herausforderungen optimal gerüstet.

Weil ich am richtigen Ort alles habe, was ich brauche: Expertise und sympathische, hilfsbereite Menschen.
Philemon Baumann, Lernender Kaufmann
Kauffrau/Kaufmann EFZ Bank
In der kaufmännischen Lehre bei der Aargauischen Kantonalbank lernst du die faszinierende Bankenwelt in all ihren Facetten kennen – von den theoretischen Grundlagen bis zum persönlichen Kundenkontakt.
Was dich bei der AKB erwartet
Ausbildung am Arbeitsplatz
Dich erwarten vielseitige Teameinsätze – sowohl in deiner Wohnregion als auch bei Spezialteams am Hauptsitz. Und das Tollste daran: Du siehst nicht nur zu, sondern packst auch selbst mit an.
-
Du bedienst in der Kundenzone unsere Kundinnen und Kunden.
-
Du bist bei Beratungsgesprächen zu verschiedenen Bankthemen mit dabei.
-
Du erstellst Offerten für Hausfinanzierungen.
-
Du analysierst Wertschriftendepots.
-
Du durchleuchtest Unternehmenskunden.
-
Du lernst am Hauptsitz die Arbeit von Spezialteams kennen.
Ausbildung in Branchenkunde
-
Du besuchst einmal pro Monat die Branchenkunde bei CYP und tauschst dich mit Lernenden anderer Banken aus.
-
Du gewinnst ausserdem Sicherheit mit den massgeschneiderten internen Ausbildungen der AKB.
Ausbildung in der Berufsschule
Das Einmaleins des kaufmännischen Berufs lernst du in der Berufsfachschule in deiner Region.
- Bei guten Schulleistungen kannst du gleichzeitig mit der Lehre die Berufsmaturität absolvieren.
- Die AKB unterstützt Sprachaufenthalte mit zusätzlichen Ferien und finanzieller Beteiligung.
Kauffrau/Kaufmann EFZ Dienstleistung & Administration
Du wirst zur zentralen Anlaufstelle hinter den Kulissen. Mit der KV-Ausbildung Dienstleistung & Administration startest du deine Berufskarriere bei der Aargauischen Kantonalbank.
Was dich bei der AKB erwartet
Ausbildung am Arbeitsplatz
Dich erwarten vielseitige und abwechslungsreiche Teameinsätze in verschiedenen zentralen Abteilungen am Hauptsitz in Aarau. Du lernst während deiner Ausbildung verschiedene Bereiche der Bank kennen, z. B. das Kundenberatungscenter, das Rechnungswesen, die Personalabteilung und viele weitere.
Das Tolle daran: Du siehst nicht nur zu, sondern packst selbst mit an.
Ausbildung in Branchenkunde
-
Du besuchst die überbetrieblichen Kurse während der drei Ausbildungsjahre und zusätzliche Module bei CYP, um dir das Bankfachwissen anzueignen.
-
Du gewinnst zusätzliche Sicherheit mit den massgeschneiderten internen Ausbildungen der AKB.
Ausbildung in der Berufsschule
Das Einmaleins des kaufmännischen Berufs lernst du in der Berufsfachschule in deiner Region.
- Bei guten Schulleistungen kannst du gleichzeitig mit der Lehre die Berufsmaturität absolvieren.
- Die AKB unterstützt Sprachaufenthalte mit zusätzlichen Ferien und finanzieller Beteiligung.