AKB Festhypothek
ImmobilienfinanzierungMit der AKB Festhypothek profitieren Sie von einer festen Laufzeit und einem festen Zinssatz.
Ihre Vorteile
Flexibilität
Bei der AKB Festhypothek können Sie die Laufzeit nach Ihren Bedürfnissen festlegen. Auch können Sie periodisch vereinbarte direkte Rückzahlungen vornehmen und so Ihre Belastung schrittweise reduzieren. Möchten Sie gleichzeitig Steuern sparen, ist eine indirekte Amortisation auf ein Vorsorgekonto Sparen 3a möglich.
Planungssicherheit
Dank unserer Festhypothek gewinnen Sie Sicherheit für Ihr Budget. Sie wissen genau, welche Zinsbelastung in den nächsten Jahren auf Sie zukommt. Sie sichern sich einen fixen Zinssatz während der gesamten Laufzeit und können sich so vor steigenden Zinsen schützen.
Produkt-Übersicht
Eckdaten
Zinsen
Gebühren
Eckdaten
Zielgruppe
Privatpersonen und Firmen, die neu bauen oder eine Immobilie kaufen wollen oder die eine Folgefinanzierung benötigen
Produktlaufzeit
2 bis 10 Jahre
Produktwechsel
Ein Produktwechsel ist per Ablauf der Laufzeit möglich.
Amortisationen
- Regelmässige, vertragliche Amortisationen
- Direkte oder indirekte Amortisationen bei Eigenheimfinanzierungen über ein Vorsorgekonto 3a oder eine Vorsorgepolice
Kündigung
- Ordentliche Kündigung auf Ende der Produktlaufzeit
- Bei ausserordentlicher Kündigung wird eine Vorfälligkeitsprämie verrechnet.
Zinsen
Zinssatz
Aktuelle Zinssätze auf Anfrage bei der AKB
Zinsusanz
Schweizer Zinsusanz (360/360)
Zinssatzfixierung
Bei definitiver Zusage und Abschluss Hypothek
Zinstermine
Am Quartalsende beziehungsweise bei Fälligkeit
Gebühren
Neugeschäfte
Kostenlos
Bestehende Geschäfte
- Erhöhungen, Pfandentlassungen, Vertragsänderungen CHF 250
- Verlängerung oder Produktwechsel CHF 100
- Vertrag wird nicht angetreten oder nach Unterzeichnung erfolgt innert 12 Monaten keine Kreditauszahlung: 0,25% der Kreditsumme, mindestens CHF 1'000
Saldierungsgebühr
CHF 100 pro Rahmenkreditvertrag bei Ablösung und bei vollständiger Rückzahlung
Mahngebühr
CHF 50 ab 2. Mahnung
Drittgebühren
- Pauschalgebühr CHF 50 pro Ereignis oder Schuldbrief für internen Aufwand und externe Gebühren (z. B. Grundbuchämter bei Gläubigerwechsel, Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen)
- Pauschalgebühr CHF 150 pro Schuldbrief für Umwandlung von Papier- in Registerschuldbrief (Gebühren für Notar und Grundbuchamt)