AKB-Veranstaltungen

Im Kanton Aargau und im angrenzenden Gebiet Olten-Gösgen-Gäu führt die AKB Anlässe zu wirtschaftlichen und sozialen Themen sowie Weiterbildungen durch. Die AKB engagiert sich nachhaltig, informiert regional und zielgruppenorientiert. Planen Sie die Übernahme eines Unternehmens? Suchen Sie Ihre Traumwohnung oder interessieren Sie sich für die neusten Entwicklungen an der Börse? Dann haben wir mit Sicherheit den richtigen Event für Sie. 

Eine Übersicht über alle Events finden Sie im Veranstaltungskalender
 

Unsere Leuchtturm-Events

Mann mit Kamera

AKB Anlage-Fokus

Kundinnen und Kunden der AKB erhalten einen Ausblick auf die Entwicklung der Wirtschaftslage und der Finanzmärkte. Expertinnen und Experten der AKB klären Fragen zur sicherheitspolitischen Situation, zu den makroökonomischen Erwartungen und den damit verbundenen Chancen und Risiken. Bei einem Apéro riche im Anschluss an die Referate haben Sie Gelegenheit für interessante Gespräche. Der AKB Anlage-Fokus findet jeweils Anfang Jahr statt.

Eingangstür eines Hauses

AKB Immo-Messen

Unter dem Motto «Alles unter einem Dach» stellen in den regionalen AKB-Geschäftsstellen ortskundige Maklerinnen und Makler sowie Immobilienfirmen ihre aktuellen Projekte vor. Wo werden Wohnbauprojekte realisiert? Wie können Sie sich Ihren Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen? Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich über die attraktiven Wohnangebote und profitieren Sie von einer persönlichen Finanzierungsberatung.

Mehr erfahren
Handwerker

Unternehmerschule – geballtes Wissen für die Praxis

Wollen Sie Ihr Unternehmen weiterentwickeln? In Kooperation mit der Wyrsch Unternehmerschule AG bietet die AKB eine praxisorientierte Weiterbildung in Unternehmensführung für KMU an. Der berufsbegleitende Lehrgang vermittelt betriebswirtschaftliches Wissen und ermöglicht wertvollen Austausch mit Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen. Ideal für Unternehmerinnen und Unternehmer, Kaderleute und angehende Führungskräfte.

Mehr erfahren
zwei Wanderer besteigen einen Berg

AKB Unternehmerworkshop – fit für die Zukunft

Die fortlaufende Digitalisierung und das anspruchsvolle Wirtschaftsumfeld verändern die Geschäfts- und Führungsmodelle stetig. Die AKB setzt sich für die Konkurrenzfähigkeit der Aargauer Wirtschaft ein und führt gemeinsam mit der Wyrsch Unternehmerschule AG Workshops für Führungskräfte aus KMU durch. Im Fokus stehen moderne Unternehmensführung, aktuelle Herausforderungen und der praktische Austausch.

Mehr erfahren
Werbebild Unternehmenspreis

Aargauer Unternehmenspreis

Im Rahmen des Aargauer Wirtschaftstages zeichnet die AKB zusammen mit dem Aargauischen Gewerbeverband jedes Jahr die besten Aargauer Unternehmen aus. Die Preise sind Anerkennung für herausragende Unternehmen und Projekte, die die Wirtschaft in unserer Region mit ihren Leistungen und Ideen prägen und weiterbringen.

Mehr erfahren
Visual Wirtschaftskongress

AKB Wirtschaftskongress – die AKB bewegt. Nachhaltig.

Jedes Jahr im November steht am AKB Wirtschaftskongress ein aktuelles Thema zu Wirtschaft und Nachhaltigkeit im Fokus. Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten von den Referentinnen und Referenten wertvolle Impulse und spannende Einblicke in die Praxis. Der Apéro riche im Anschluss bietet Gelegenheit für interessante Gespräche. 

Bild SIV

Start-up Investor Session Aargau

Innovation und Jungunternehmertum im Kanton Aargau liegen der AKB am Herzen. Deshalb führt sie seit über zehn Jahren, gemeinsam mit der Standortförderung Aargau und dem Business Angels Club Aargau, Anlässe für junge Technologieunternehmen und Start-ups durch. Diese erhalten die Möglichkeit, ihre Geschäftsidee potenziellen Investorinnen und Investoren zu präsentieren.
Für Anlegerinnen und Anleger kann ein Investment in ein Start-up eine ergänzende Anlagekategorie im Rahmen der individuellen Anlagestrategie sein. Es gilt jedoch zu beachten, dass solche Investitionen ein erhöhtes Risiko beinhalten.

Mann auf Bergspitze

Stiftungsratsausbildung

Stiftungsrätinnen und Stiftungsräte müssen sich gemäss BVG (Art. 51a, Abs. 2, Bst. i) regelmässig weiterbilden. Die AKB unterstützt Sie dabei mit jährlichen Schulungsangeboten, die Sie in Ihrer Führungsrolle stärken und Ihnen den Austausch mit anderen ermöglichen. Eine gute Gelegenheit, um sich auf dem Laufenden zu halten und den persönlichen Austausch zu pflegen.