Finanz-Tanz

Podcast

Die Fachspezialistinnen und Fachspezialisten der AKB beantworten in jeder Episode drei kurze Fragen zu einem relevanten Thema.

AKB-Fachspezialistinnen und AKB-Fachspezialisten

Portrait von Urs Podzorski

Urs Podzorski

Leiter Nachhaltigkeit

«Als Pfadfinder, gelernter Winzer und Umweltingenieur liegt mir die Natur schon seit je am Herzen. Doch nicht nur die Natur, sondern auch Menschen faszinieren mich. Als Leiter Nachhaltigkeit versuche ich täglich, inner- und ausserhalb der AKB Menschen zu motivieren, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen und ihren Weg zu finden, wie sie sich mit Freude und Leidenschaft für unsere gemeinsame Zukunft einsetzen können. Privat trifft man mich entweder in der Natur oder in der Nähe eines ovalen Balles, das heisst auf dem Rugbyfeld.»

bild von marco krummenacher

Marco Krummenacher

«Die Finanzmärkte begeistern mich seit dem Beginn meiner Laufbahn bei der AKB. Nicht zuletzt deswegen bin ich im Active Advisory am richtigen Ort. Wir stehen unseren Kundenberaterinnen und Kundenberatern als Sparringpartnerinnen und -partner für sämtliche Anlagethemen zur Verfügung und suchen nach spannenden Opportunitäten an den Finanzmärkten. An der Börse verläuft kein Tag wie der andere und ständig kommen neue Trends und Produkte zum Vorschein – langweilig wird mir nie! Privat bin ich gerne mit unserem Trüffelhund in der Natur unterwegs oder geniesse bei schlechtem Wetter die warme Stube mit einem spannenden Buch und leckerem Kaffee.»

bild von Laura Melliger

Laura Melliger

«Als Finanzplanerin berate ich Menschen auf ihrem Weg zur Pensionierung. Dabei erarbeite ich individuelle Einkommens- und Vermögenskonzepte, um die finanziellen Möglichkeiten aufzuzeigen, den richtigen Zeitpunkt festzulegen und die Steuersituation zu optimieren. Dass jede Kundensituation individuell ist und es keine Musterlösung gibt, macht meine Tätigkeit besonders interessant. Diese Abwechslung sowie die Zusammenarbeit mit der Kundschaft geniesse ich sehr. Privat stehen Zahlen und Finanzen bei mir nicht an erster Stelle. Ich bin gerne in der Natur, mache Spieleabende mit Freunden und Familie oder gehe gerne in guten Restaurants essen.»

bild von Dominik Puck

Dominik Puck

«Als Leiter des Kunden-Beratungscenters der AKB verantworte ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen alle Anfragen, die über unsere Haupttelefonnummern, per e-Banking-Nachricht oder über die Website per E-Mail eingehen. Das Kunden-Beratungscenter ist also der zentrale Kundendienst und der verlängerte Arm unserer Kundenberaterinnen und -berater, die an 32 Standorten im ganzen Kanton Aargau und in der angrenzenden Region Olten-Gösgen-Gäu die Betreuung vor Ort sicherstellen. Beraten und helfen ist unser Auftrag, Kundinnen und Kunden begeistern ist unser oberstes Ziel! Ich bin 46 Jahre alt und wohne mit meiner Frau und zwei Söhnen im Jugendalter in Aarau. Im Frühling und Sommer bin ich gerne mit dem Rennvelo unterwegs. Im Herbst und Winter bin ich leidenschaftlich mit Unihockey beschäftigt, als Spieler und Schiedsrichter.»

bild von Melek Ates

Melek Ates

«Chancen ergreifen und die Zukunft mitgestalten – dieses Credo verwirkliche ich bei der AKB im KMU-Bereich. Aus 30 Jahren Bankerfahrung, darunter 20 Jahre in der pulsierenden Aargauer Wirtschaft und knapp 10 Jahre in der türkischen Wirtschaftsdynamik, und durch ein EMBA in Digitaler Transformation weiss ich, dass sich gerade KMUs stetig und zukunftsorientiert positionieren müssen. Zusammen mit meinem Team, das im Kanton Aargau vernetzt ist, pflegen wir mit viel Herzblut und Engagement einen strukturierten Beratungsansatz, der sich am Ökosystem des Kantons Aargau orientiert. Unser oberstes Ziel ist es, die Wirtschaft des Kantons aktiv und zukunftsgerichtet mitzugestalten und zu stärken.»

bild von Isabelle Späni

Isabelle Späni

«Wenn es um Beratung geht, sehe ich mich als Allrounderin. Mein Ziel ist es, meine Kundinnen und Kunden beim Sparen und Erreichen ihrer finanziellen Ziele so umfassend wie möglich zu unterstützen. Genau das ist es, was mir als Kundenberaterin in Muri so viel Spass macht. Denn schon als kleines Mädchen habe ich jeden Franken in mein Kässeli gelegt, was mir den Spitznamen Dagobert Duck eingebracht hat. Mit meiner humorvollen, empathischen Art bin ich nah an meinen Kundinnen und Kunden. Ich rede gerne, aber kann mindestens auch genauso gut zuhören. So finde ich passende Lösungen für meine Kundinnen und Kunden.»

bild von Marco Dössegger

Marco Dössegger – Kantonspolizei Aargau

«Trotz meiner kaufmännischen Grundausbildung arbeite ich nicht bei der AKB, sondern mit der AKB zusammen, wenn es um Kriminal-Prävention geht. Bei der Polizeilichen Beratungsstelle der Kantonspolizei Aargau bin ich als Wachtmeister mit besonderer Verantwortung tätig. Seit sechs Jahren in der Kripo, in der Kriminalprävention, und immer wieder erstaunt, auf was für Einfälle Menschen mit krimineller Energie kommen. Hauptsächlich kümmere ich mich um Präsentationen zu kriminalpräventiven Themenschwerpunkten, um Sicherheitsberatungen bei Wohn- und Gewerbebauten und um die Durchführung von Aktionen und Kampagnen in diesem Zusammenhang. Seit 2008 doziere ich an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch in der Unterrichtseinheit Community Policing, was so viel wie bürgernahe Polizeiarbeit bedeutet.»

bild von Raphaela Müller

Raphaela Müller

«Hätte man mir vor 10 Jahren gesagt, dass ich einmal als Nachlassplanerin bei einer Bank arbeiten werde, hätte ich vermutlich gelacht. Und meistens kommt es dann eben doch anders, als man denkt … Ich bin jetzt seit 5 Jahren Nachlassplanerin bei der AKB. Als Team beraten wir rund 700 Kundinnen udn Kunden im Jahr und erstellen je nach Ausgangslage massgeschneiderte Lösungen. Zudem führen wir auch Erbteilungen als Willensvollstreckerin oder als Nachlassliquidatorin im Auftrag der Erben durch. Ich mag die Abwechslung, die der Job mit sich bringt, kaum zwei Fälle sind gleich. Privat erhole ich mich draussen in der Natur und treibe Sport, habe aber auch gerne ab und zu einfach meine Ruhe. Und zu einem feinen Essen mit einem guten Glas Wein sage ich nie nein.»

bild von Martin Burckhardt

Martin Burckhardt

«Für eine Nachlassplanung ist es nie zu früh; irgendwann kann es aber zu spät sein. Mit meinen Mitarbeitenden berate ich tagtäglich unsere Kundinnen und Kunden in den Bereichen Ehegüter- und Erbrecht. Wir unterstützen die Kunden bei der Lösungsfindung, wie sie sich güter- und erbrechtlich gegenseitig auf den Tod hin finanziell absichern können. Zudem unterstützen wir als Willensvollstreckerin die Erben verstorbener AKB-Kunden bei der Erbteilung und haben dabei das Ziel, neue Kunden und Assets für die AKB zu gewinnen. Ich bin seit über 20 Jahren als Nachlassplaner im Bankensektor tätig und habe nach meinem Jurastudium in Basel und Freiburg noch verschiedene Weiterbildungen, wie einen Lehrgang am Swiss Finance Institute oder eine CAS-Ausbildung in Rhetorik und Moderation am MAZ in Luzern, absolviert.»

bild von Marcel Koller

Marcel Koller

«Ich beschäftige mich seit meinem Volkswirtschaftsstudium in Basel mit Begeisterung und Faszination mit allen Themen, die mit Konjunktur, Wirtschaft und Finanzmärkten zusammenhängen. Die theoretischen Grundlagen mit den aktuellen Entwicklungen zu vergleichen und analysieren ist unglaublich spannend. Keine anderen Bereiche haben sich aus meiner Sicht in den letzten Jahrzehnten so überraschend, neuartig und dynamisch entwickelt wie die unterschiedlichen Volkswirtschaften unseres Planeten. In der AKB kann ich diese Leidenschaft mit der Leitung unseres Supportcenter Handel verbinden. Dabei kümmern sich 16 motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darum, dass alle AKB-Handels- und Anlageprodukte professionell und zeitnah abgewickelt und verarbeitet werden. Mit meiner Frau und meinen drei erwachsenen Kindern geniesse ich meine Freizeit im Fricktal, gerne bei einer kleinen Wanderung, einem guten Essen oder einem Ausflug an einen FCB-Match, auch wenn das schon mehr Spass gemacht hat.»

bild von Urs Schmid

Urs Schmid

«Unternehmertum hat mich seit meinem Berufseinstieg begeistert, weshalb ich meinen ursprünglichen Beruf als Jurist verlassen habe. Auf der Bank bin ich nun seit über 20 Jahren mit Herz und Seele Berater und Sparringpartner für Unternehmerinnen und Unternehmer. Anfangs ging es dabei um Finanzen, inzwischen werde ich auch bei Themen wie Strategie, Führung und Nachfolge im Familienunternehmen mit allen persönlichen Facetten beigezogen. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich selbst aus einer Unternehmerfamilie stamme und als Verwaltungsratspräsident bei unserem über 100-jährigen KMU mitwirken darf. Gerade als Gegensatz zu dieser langen Unternehmensgeschichte ist es spannend, das Entstehen neuer Unternehmen zu verfolgen, die Begeisterung & Leidenschaft der Gründerinnen und Gründer zu spüren. Und ganz klar, ich lerne von ihnen immer wieder etwas, das ich bei meinen eigenen Aufgaben brauchen kann.»

Zu den Folgen
bild von Admir Iseni

Admir Iseni

«Ich leite den Sektor Privat- und Geschäftskunden der Aargauischen Kantonalbank (AKB) in Aarau. Eine bereichernde Aufgabe, die mich als Finanzspezialist mit langjähriger und umfangreicher Erfahrung in der Betreuung von Privat- und Geschäftskunden, täglich fasziniert. Bei der AKB war ich davor als Niederlassungsleiter in Spreitenbach tätig und als Privatkundenberater in Baden. Bei der AKB habe ich bereits meine Grundausbildung zum Bankkaufmann absolviert. Ich freue mich noch heute und wie am ersten Tag meiner Lehre, über interessante und spannende Begegnungen mit unseren Kundinnen und Kunden. Und wenn ich einmal nicht für die AKB unterwegs bin, verbringe ich am liebsten Zeit mit meiner Familie. Reisen ist meine grosse Leidenschaft, Bücher, die Natur und ja, auch das Fussballspiel.»

bild von Reto Brugger

Reto Brugger

«Als Leiter Produktmanagement e-Banking und Basisdienstleistungen bin ich für eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen innerhalb der AKB verantwortlich. Das spannende Aufgabengebiet reicht von der digitalen Kundeneröffnung über unser Konto- und Kartensortiment, Bancomaten, Cashdesk-Dienstleistungen in Filialen bis hin zu Zahlungsverkehrsprodukten wie die neue QR-Rechnung. Neben diesen Basisprodukten gehören digitale Dienstleistungen wie e-Banking, Mobile Banking sowie TWINT und weitere Mobile-Payment-Lösungen wie Apple Pay, Google Pay oder Samsung Pay in unser Aufgabengebiet. Als Produktmanagement beobachten wir zudem die neusten Trends und Marktentwicklungen in unserem Fachbereich. Wir stossen Innovationen und Projekte wie zum Beispiel die digitale Unterschrift an oder laden Kundinnen und Kunden an Workshops ein und befragen sie nach ihren Bedürfnissen, um eine darauf abgestimmte Produktlösung entwickeln zu können. Langweilig wird es mir entsprechend eher selten.»

bild von sascha haudenschild

Sascha Haudenschild

«Als Leiter der Vermögensverwaltung bin ich zuständig für die Verwaltung aller an die Bank delegierten Vermögen sowie der eigenen AKB-Fonds. Diese Gelder werden uns von Kundinnen und Kunden anvertraut, um sie nach bestem Wissen und Gewissen nach den zuvor besprochenen Vorgaben an den Finanzmärkten anzulegen. Wir sind uns bewusst, dass die zur Verfügung gestellten Gelder in den meisten Fällen über viele Jahre hart erarbeitet wurden und es ein besonderer Vertrauensbeweis ist, wenn uns die Kundinnen und Kunden mit der Verwaltung dieser Gelder beauftragen. Entsprechend sorgfältig gehen wir selbstverständlich damit um.»

bild von Regula Simsa Lazic

Regula Simsa Lazic

«Als Anlagespezialistin Nachhaltigkeit bei der AKB bin ich dafür zuständig, nachhaltige Aspekte in unsere Investitionsprozesse zu integrieren. Auch als Aktienanalystin und Portfoliomanagerin war es für mich zentral, über Finanzkennzahlen hinaus zu denken und den Charakter der jeweiligen Investition zu verstehen. Gerade nachhaltige Kriterien ermöglichen dies. Es freut mich sehr, dass solche Aspekte in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung gewinnen und damit Kapital in nachhaltige Bereiche gelenkt und diese so gefördert werden. Auch privat beschäftige ich mich sehr gerne damit, über Lesen und Reisen neue Aspekte unserer Welt kennen und verstehen zu lernen.»

Fabian Gürber

Fabian Gürber

«Better safe than sorry – gemäss diesem Sprichwort berate ich seit mehr als zehn Jahren meine Kundinnen und Kunden im Vorsorgebereich. Nach meiner Grundausbildung in einer Bank, habe ich die höhere Fachschule Banking und Finance abgeschlossen. Danach folgte eine Weiterbildung im Pensionskassenbereich, und seit knapp vier Jahren arbeite ich als Finanzplaner bei der AKB. Als Ausgleich betätige ich mich privat etwas risikoreicher im Sport. Zudem lerne ich gerne neue Orte und Kulturen kennen und verbringe viele Ferientage auf Entdeckungstour im Ausland. So finde ich die richtige Balance in meinem Leben, um meine Kundinnen und Kunden im Job bestens zu beraten.»

Finanz-Tanz abonnieren

logo von apple podcast

Apple Podcast

spotify Podcast

Spotify

deezer Podcast

Deezer