Medienmitteilungen
18. Februar 2025 | Medienmitteilungen
AKB mit starkem Wachstum
Privatpersonen wie Unternehmen setzen stark auf die Aargauische Kantonalbank (AKB) als ihre Hauptbank. Im Jahr 2024 konnten die Ausleihungen um CHF 1,5 Mrd. gesteigert und Neugelder im Umfang von netto CHF 2,7 Mrd. gewonnen werden. 17 000 Personen oder Firmen eröffneten bei der AKB eine neue Kundenbeziehung. Der Jahresgewinn für das Jahr 2024 beläuft sich auf CHF 251,2 Mio. und ist somit 1 % unter der Vorjahresperiode. Der Geschäftserfolg reduziert sich im Vergleich zum Rekordjahr 2023 um 3,2 % auf CHF 297,3 Mio. In der neuen Strategieperiode 2025–2028 setzt die AKB ihre bisherige erfolgreiche Unternehmensstrategie mit hohem Kundenfokus fort.
17. Dezember 2024 | Medienmitteilungen
Erfolgreicher Abschlussevent
Zehn Unternehmen aus dem Marktgebiet der Aargauischen Kantonalbank haben die Chance genutzt, im Rahmen des dritten AKB Förderprogramms gemeinsam mit den Expertinnen und Experten der Aargauischen Kantonalbank (AKB) und der Hochschule für Wirtschaft FHNW intensiv an eigenen Nachhaltigkeitsprojekten zu arbeiten und diese weiterzubringen. Drei innovative Vorhaben mit der grössten gesellschaftlichen oder ökologischen Wirksamkeit wurden am Abschlussevent vom 13. Dezember 2024 gekürt.
05. Dezember 2024 | Medienmitteilungen
Weihnachtsspende für die Stiftung Arkadis
Seit 17 Jahren unterstützt die Aargauische Kantonalbank (AKB) mit ihrer Weihnachtskarte eine soziale Einrichtung aus ihrem Marktgebiet. Dieses Jahr fiel die Wahl auf die Stiftung Arkadis in Olten. Für jede verschickte Karte erhält die Stiftung eine Zuwendung. Die diesjährige Spende beläuft sich auf CHF 4500.–.
07. November 2024 | Medienmitteilungen
Wirtschaftskongress 2024 der AKB
Am Wirtschaftskongress der Aargauischen Kantonalbank (AKB) am 7. November 2024 stand das Thema «Digitale Währungen in der Schweiz» im Fokus. Dr. Martin Schlegel, Präsident des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank (SNB), und Pascale Bruderer, Verwaltungsratspräsidentin der Swiss Stablecoin AG, vermittelten den Gästen im Campussaal Brugg-Windisch wertvolle Sichtweisen und Impulse zum Thema.
17. Oktober 2024 | Medienmitteilungen
LEBENSRAUM AARGAU unterstützt 56 Projekte
Die Stiftung der AKB vergibt rund CHF 600'000.– für gemeinnützige Projekte, die zur Förderung der Lebensqualität beitragen.
09. Oktober 2024 | Medienmitteilungen
Neue Geschäftsstelle für die AKB in Frick
Nach einer rund 18-monatigen Umbauphase empfängt die Aargauische Kantonalbank (AKB) Frick ihre Kundinnen und Kunden ab Freitag, 18. Oktober 2024, in den neuen modernen Räumlichkeiten am Widenplatz.
08. Oktober 2024 | Medienmitteilungen
Aargauer Unternehmenspreis 2025
Der Aargauische Gewerbeverband (AGV) und die Aargauische Kantonalbank (AKB) engagieren sich mit dem Aargauer Unternehmenspreis für eine starke Aargauer Wirtschaft. Am 24. April 2025 findet die Verleihung zum 18. Mal statt – neu mit einem Leuchtturmpreis: Er wird an ein KMU vergeben, das ein innovatives und nachhaltiges Projekt in den Bereichen «Soziales», «Ökologie» und «Wirtschaftlichkeit» abgeschlossen hat.
24. September 2024 | Medienmitteilungen
Neuer Niederlassungsleiter bei der AKB Suhr
Per 1. Oktober 2024 übernimmt Shkelzen Velija die Leitung der Niederlassung der Aargauischen Kantonalbank (AKB) Suhr. Marco Garani, der die Niederlassung 14 Jahre lang erfolgreich geleitet hat, tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Die AKB dankt Marco Garani für seinen grossen Einsatz und wünscht ihm alles Gute.
28. August 2024 | Medienmitteilungen
Neuer Niederlassungsleiter AKB Seengen
Am 1. September 2024 übernimmt Dominik Huwyler die Leitung der Niederlassung Seengen der Aargauischen Kantonalbank (AKB). Der ausgewiesene Finanzspezialist bringt über zehn Jahre Erfahrung mit.
15. August 2024 | Medienmitteilungen
Halbjahresergebnis 2024
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) wächst weiterhin solid. Die im ersten Semester 2024 unveränderten Zinssätze auf den Kundenkonti belasten das Ergebnis aufgrund der Zinssenkungen der Schweizerischen Nationalbank (SNB). Der gute Risikoverlauf kompensiert diesen Effekt, womit die Vorjahreswerte bezüglich Geschäftserfolg und Reingewinn egalisiert werden.
Ad-hoc-Mitteilungen
17. August 2023 | Medienmitteilungen, Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Halbjahresergebnis 2023
Die Aargauische Kantonalbank erreicht mit einem Geschäftserfolg von CHF 156,3 Millionen und einem Halbjahresgewinn von CHF 133,0 Millionen neue Bestmarken.
21. Februar 2023 | Medienmitteilungen, Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Aargauische Kantonalbank mit Bestresultaten
Mit einem Geschäftserfolg von CHF 209,5 Millionen und einem Reingewinn von CHF 179,0 Millionen neue Höchstwerte erzielt
13. Dezember 2022 | Medienmitteilungen, Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Konstituierung Bankrat Amtsperiode 2023–2026
Der Bankrat der Aargauischen Kantonalbank hat sich nach der Wahl vom 6. September 2022 durch den Grossen Rat neu konstituiert. Dem Bankrat gehören insgesamt neun Mitglieder an. Neuer Bankratspräsident wird per 1.1.2023 der Holziker Unternehmensberater und frühere langjährige CEO eines Energieunternehmens Kurt Bobst.
18. August 2022 | Medienmitteilungen, Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Bestes Halbjahresergebnis der Geschichte
Mit CHF 106,3 Millionen Geschäftserfolg und Halbjahresgewinn von CHF 88,7 Millionen neue Bestmarken erreicht.
22. Februar 2022 | Medienmitteilungen, Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Jahresergebnis 2021
Aargauische Kantonalbank mit Bestresultaten - erfolgreiche Umsetzung der Strategie 2021-2024 im ersten Jahr