
Das AKB Förderprogramm bewegt Unternehmen. Nachhaltig.
Das AKB Förderprogramm ist ein gemeinsames Engagement der AKB und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Jährlich werden 10 ausgewählte KMU aus dem Marktgebiet der AKB bei ihren ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsvorhaben unterstützt. Damit wird in der Region Wirkung erzielt, die Mensch, Natur und Wirtschaft zugutekommt.
Jetzt bis zum 30. März 2025 bewerben
Lassen Sie sich nachhaltig in Bewegung bringen
Die AKB unterstützt Sie mit einem gezielten Förderprogramm, das Ihre Nachhaltigkeitsleistungen verbessert. Egal, wie weit Sie mit Ihren Überlegungen und Konzepten stehen, wir holen Sie ab und begleiten Sie auf Ihrem Weg. Was Sie dafür tun müssen? Bewerben Sie sich und überzeugen Sie unsere Fachjury mit Ihrem innovativen Projekt und Vorhaben. Sie profitieren von einem einzigartigen Massnahmenpaket, das Sie ganz bestimmt weiterbringt:
Bestandesaufnahme durch zwei Mentorinnen, Mentoren und Analyse der eigenen Nachhaltigkeitswirkung
Coaching durch Expertinnen, Experten aus dem Netzwerk der FHNW und der AKB in allen Bereichen des Nachhaltigkeitsmanagements
Entwicklung oder Weiterentwicklung eines konkreten Nachhaltigkeitsvorhabens und Unterstützung bei dessen Umsetzung
Wissenstransfer im Bereich Nachhaltigkeit
Vernetzung und Erfahrungsaustausch mit gleichgesinnten Unternehmen
Steigerung des Bekanntheitsgrades
Der Ablauf des Förderprogramms
Vom 15. Januar bis zum 30. März 2025 können sich Unternehmen aus dem Marktgebiet der AKB bewerben, die eines dieser drei Vorhaben umsetzen wollen. Eine Geschäftsbeziehung mit der AKB wird nicht vorausgesetzt.
Entwicklung oder Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Entwicklung oder Weiterentwicklung eines Nachhaltigkeitsprojektes im Rahmen der bestehenden Nachhaltigkeitsstrategie
Entwicklung oder Weiterentwicklung einer nachhaltigen Innovation, wie ein neues Produkt oder Geschäftsmodell
Entwicklung oder Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie
Sie sind eine kleine Schreinerei oder ein Handelsunternehmen und wollen das Thema Nachhaltigkeit in Ihrer Geschäftstätigkeit umsetzen? Sie wissen allerdings noch nicht wie und Ihnen fehlen die Kapazitäten dazu? Wir helfen Ihnen, eine einfache und schnell umsetzbare Nachhaltigkeitsstrategie für Ihr Unternehmen aufzugleisen.
Entwicklung oder Weiterentwicklung eines Nachhaltigkeitsprojektes im Rahmen der bestehenden Nachhaltigkeitsstrategie
Sie haben bereits eine Nachhaltigkeitsstrategie in Ihrem Unternehmen lanciert und wollen ein konkretes Projekt angehen, wie beispielsweise die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung oder die Reduktion des CO2-Ausstosses? Wir helfen Ihnen, das Projekt zu initiieren und umzusetzen.
Entwicklung oder Weiterentwicklung einer nachhaltigen Innovation, wie ein neues Produkt oder Geschäftsmodell
Sie wollen ein kreislauffähiges Produkt oder eine nachhaltige Dienstleistung auf den Markt bringen oder ein vorhandenes Produkt dahingehend optimieren? Wir helfen Ihnen bei der Entwicklung.
-
Eine Fachjury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der AKB, der FHNW und der Aargauer Wirtschaft, wählt maximal 10 Unternehmen aus.
-
In einer Analyse wird - unabhängig davon ob bestehendes oder neues Projekt - der Status quo festgestellt. Anschliessend wird mit den Unternehmen festgelegt, wie das Vorhaben von der Förderung profitieren kann.
-
Die gewählten Unternehmen setzen mit Unterstützung der AKB, der FHNW und mit ausgewählten Coaches ihr Nachhaltigkeitsvorhaben innerhalb von 6 Monaten um.
-
Die Fachjury wählt die drei innovativsten Projekte mit der grössten gesellschaftlichen und/oder ökologischen Wirksamkeit aus. Diese werden entsprechend gewürdigt.